Tag der offenen Tür
am Sonntag, 21. September 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
Wir heißen Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich Willkommen in unserem Bestattungshaus. Ein ganzer Tag, um sich zu informieren, hinter die Kulissen zu schauen und Fragen zu stellen, denen im Alltag meist kein Platz eingeräumt wird.
Wir führen Sie durch unser Haus und den Garten, möchten Ihnen von unserer Arbeit und unserer Berufung erzählen, die nicht so traurig und dunkel ist, wie so mancher denkt. Unsere Abschiedskultur verändert sich. Es wird trotz aller Traurigkeit heller, bunter, freundlicher. Abschiedsfeiern werden individueller - genau so individuell wie jeder Mensch ist und lebt.
Neben Führungen haben wir auch in diesem Jahr wieder Vorträge, die sinnstiftende Mehrwerte bieten. Unsere Vorträge und Themen in unserer Lichthalle:
11.00 bis 11.45 Uhr
"Zuhause sterben - Was ist möglich und wie kann ich als Angehöriger Beschwerden lindern?"
von und mit: Ute Grünhagen und Cornelia Wilcke vom Ambulanten Hospizdienst Walsrode
Eine Ermutigung für das Thema, sich Sterbenden im Familien- oder Freundeskreis zuzuwenden und eine Vorstellung aller Unterstützungsmöglichkeiten und Akteure des Palliativnetzes in unserem Heidekreis.
12.00 bis 12.30 Uhr
"Unsere heimischen Friedhöfe - Von guten Gedanken, Teamwork und Innovationen"
von und mit: Jochen Danger (Friedhofsverwaltung der Stadt Walsrode)
Wie wir unsere heimischen Friedhöfe planen. Von aktuellen Planungen und bereits Geschaffenem - und worum uns viele Städte und Gemeinden in der Bundesrepublik beneiden. Ein Plaudern aus dem Nähkästchen.
14.00 bis 14.30 Uhr
"Traumberuf Bestatter" - Aus den Augen und Gedanken eines Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft"
von und mit: Manuel Leston (Auszubildender im 3. Lehrjahr im Bestattungshaus Körner)
"Wie kommt man eigentlich auf den Berufswunsch Bestatter? Ist das nicht immer super traurig? Siehst du dann jeden Tag Tote? Ich könnte das ja nicht. Aber einer muss es ja machen - ist ja auch ein todsicherer Job." Manuel berichtet über Vorbehalte, Ausbildungsinhalte und warum er seinen Beruf als Traumjob bezeichnet.
Unsere Gedenkfeiern "Nacht der Sterne"
12. Nacht der Sterne am Mittwoch, 18. März 2026, 18 Uhr
Am Mittwoch, 18. März 2026, laden wir alle Angehörigen ein, während einer Andachtsfeier mit Pastor Thorben Bernhardt aus der Kirchengemeinde Walsrode ihrer Verstorbenen zu gedenken und bei Einsetzen der Dämmerung ein Licht für sie zu entzünden. Die Nacht der Sterne richtet sich an alle Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, die sich noch einmal bewusst auf den Weg machen möchten, um an ihre Verstorbenen zu denken. Egal, wie lange es her ist.
Für eine bessere Vorplanung bitten wir um Ihre/Eure Anmeldung per Telefon unter 05161-910800 oder per E-Mail an info@bestattungshaus-koerner.de.
"Himmelspost" - Wie bei jeder Nacht der Sterne steht wieder eine Feuerschale bereit, um Briefe, Bilder und Gedanken über das Feuer gen Himmel zu senden. Das Himmelspost-Ritual schließt sich an die Andachtsfeier an.
Wenn Sie bei der Nacht der Sterne am 10. September persönlich nicht dabei sein können, können Sie Ihre Briefe gerne in unseren Briefkasten "Himmelspost" einwerfen. Dieser befindet sich in unserem Asia-Garten. Wir leeren die Himmelspost am Tag der Nacht der Sterne und geben die Post mit in die Feuerschale.